Zum Hauptinhalt springen
Zurück
1 / 1
Zurück

Ausbildung zum Brandermittler

Ich habe eine modulare Weiterbildung zum Brand- und Explosionsursachenermittler absolviert. Die Ausbildung war in drei Stufen gegliedert und ermöglichte mir eine gezielte Qualifikation – auch unter Berücksichtigung meiner individuellen Vorkenntnisse.

In Präsenzseminaren, die jeweils als Tagesmodule stattfanden, eignete ich mir fundiertes Fachwissen zur Ermittlung von Brand- und Explosionsursachen an. Jedes Modul wurde einzeln geprüft und zertifiziert.

Die Inhalte orientierten sich an den deutschen Mindeststandards für das Eliminationsverfahren sowie an internationalen Richtlinien, wie NFPA 921 & 1033, ergänzt durch relevante DIN-, ISO- und VDE-Normen. Damit wurde mir die Grundlage vermittelt, um Schadensursachen nach modernen Standards systematisch zu analysieren und gerichtsfeste Gutachten zu erstellen.


Grundlagenmodule BUE (Brandursachenermittlung)

  1. Physikalische & chemische Grundlagen der Verbrennung
  2. Grundlagen Elektrotechnik
  3. Grundlagen BUE: Eliminationsverfahren
  4. Vorgehen am Brandort, Arbeitssicherheit, Dokumentation
  5. Grundlagen Sachverständigenrecht (2 Tage)
  6. Grundlagen Gutachtenerstellung
  7. Gerichtsverfahren – Erstattung des Gutachtens
  8. Grundlagen BUE: Grundlegende Methodik nach NFPA 921
  9. KT-/Forensische Fotografie


Vertiefungsmodule Stufe 1

Stufe 1 Module sind erst nach Abschluss der zugehörigen Grundlagenmodule belegbar [siehe Zahlen in eckigen Klammern]. Die Module werden voraussichtlich noch bis zum IV. Quartal 2025 angepasst.

  1. Spurensicherung am Brand-/Tatort
  2. Technik in der BUE
  3. Brandmuster nach NFPA 921
  4. Grundlagen Brandsimulation
  5. Qualitätsmanagement in der Brandursachenermittlung
  6. Grundlagen Brandursachenermittlung KFZ
  7. Brandursachenermittlung Elektrik & Elektronik
  8. Laboruntersuchungen in der Brandursachenermittlung
  9. Praktische Brandversuche
  10. Explosionsursachenermittlung


Vertiefungsmodule Stufe 2

Stufe 2 Module sind erst nach Abschluss von mind. 8 Grundlagenmodulen und den zugehörigen Stufe 1 Modulen belegbar. Die Module werden voraussichtlich noch bis zum IV. Quartal 2025 angepasst.

  1. BUE bei Hybrid- & Vollelektrischen Fahrzeugen
  2. BUE von Wald- & Naturbränden
  3. BUE bei Energiespeichern


Sonstige Lehrgänge

Gern referieren wir zu den folgenden Themen, auch in Ihrem Unternehmen oder bei Behörden, standortunabhängig. Weitere Lehrgangsthemen gern auf Anfrage.

Lehrgänge

Anmeldung

Federführend durch das Sachverständigenbüro KNORR – Ing. Markus Knorr – werden Fachlehrgänge im Bereich Brand- und Explosionsursachenermittlung angeboten. Die Lehrgänge vermitteln praxisnahes Wissen auf Grundlage aktueller nationaler und internationaler Standards. Bei Interesse, schreiben Sie mir.

Am Brandrain 1 a
06526 Sangerhausen
0176/43330308
info@sv-andree.de
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Über mich

Ich bin Ihr zertifizierter und geprüfter Sachverständiger. Mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz stehe ich Ihnen bei der Begutachtung, Überwachung und Bewertung von Bauprojekten sowie Schadensfällen zur Seite.

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern

Dazu gehören technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern

Dazu gehören technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gespeichert